BunteLetternSchmiede9
Smaragd-Partymusik
Malerin
Autorin
Aktuelles
Kontakt
Gefällt mir!
Impressum


Malerin


Susanne Irrgang 

lebt seit ihrer Kindheit in der thüringischen Rhön.



Schon im Kindergartenalter gehörten Stifte und Papier zu ihren ständigen Begleitern. Kleine Geschichten wurden mit bunten Zeichnungen versehen. Der größte Schatz an Spielsachen bestand aus Malblöcken, Stiften, Malkästen, Pinseln, Bastelutensilien, Büchern und Metallbaukästen.



Ausstellungen von Werken verschiedenster Art während der Schulzeit führten zu zahlreichen Auszeichnungen und der Teilnahme am Vorauswahlverfahren für ein Studium an der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein. Mit dem Prädikat „Besonders geeignet“ durfte sie an mehreren Förderprojekten teilnehmen.



In Vorbereitung auf das Innenarchitekturstudium absolvierte sie eine Lehre im Tischlerhandwerk und schloss zusätzlich eine kaufmännische Ausbildung ab.



Gleichzeitig besuchte sie den vorbereitenden Förderkurs im Innenprojekt in Leipzig und den wöchentlichen Zeichenzirkel bei dem Dermbacher Maler und Grafiker Werner Schwarz.


Während dieser Zeit nahm sie u. a. erfolgreich an der Aufnahmeprüfung an der Fachschule für angewandte Kunst Heiligendamm im Bereich Innenarchitektur teil.  



Mit der beruflichen Umorientierung, nach der Wiedervereinigung Deutschlands, erfolgte die Polizeiausbildung in Hessen.

Mitte der neunziger Jahre nahm sie ihren Dienst in Eisenach auf und absolvierte danach erfolgreich das Studium an der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei.


Neben Familie, Beruf und Musik entstanden seitdem in größeren Abständen Zeichnungen und Gemälde für bestimmte Anlässe und zu dekorativen Zwecken.


Seit einigen Jahren besucht sie u. a. regelmäßig Kurse im Bereich Akademische Ölmalerei bei Sergej Kasakow in Fulda.



Ihre Werke nahmen bereits erfolgreich an mehreren Ausstellungen teil.  



Sie illustriert Bücher, wie das Cover für den eigenen Rhönkrimi „Rhönbier & Knackworscht“ (onn ä Mull voll Platt).



Eine musikalische Ausbildung und über dreißig Jahre Tanzmusik, in meist eigenen Bands und im Duo, finden Ausdruck in ihren Werken.


Sie ist Mitglied in der Kunststation Oepfershausen e.V. 


 Seit über vierzig Jahren fährt sie begeistert Motorrad. 


Mit Herz, Hand und Verstand 
und ohne Fakes. :-)


"Nur wer die Vergangenheit kennt, 
kann die Gegenwart verstehen 
und die Zukunft gestalten." 
(Zitat)





Ein Meilenstein... von vielen Steinen und Meilen.


Ein echter Prinz. Immer dabei.





Im Malerdorf Kleinsassen 
unter Leitung von Sergej Kasakow VHS Fulda.